Spirit Of The Water Collectors Barbie Mattel Native American Indian Doll Vintage
Nehmen wir an, ich möchte einen Artikel über Dynamics 365 oder Azure teilen und das Bild zum Artikel soll auf LinkedIn genauso gut aussehen wie auf Facebook, Twitter und XING. Welche Größe soll das Bild haben?
Wenn ich mir meine Timelines so ansehe: An dieser Aufgabenstellung scheitern einige – und ich auch. Deswegen habe ich mich ein wenig damit beschäftigt, vielleicht helfen meine Tipps dem einen oder anderen Blogger und/oder Microsoft Partner.
Hier ein Beispiel, wie das schief gehen kann. Links,… Hätte ich den Screenshot nicht selbst gemacht, ich hätte keine Ahnung was das darstellen soll. Bedingt durch die falsche Ratio (Seitenverhältnis) hat der Algorithmus bzw. Automatismus auf Facebook gnadenlos zugeschlagen – und statt des wesentlichen Teils auf einen komplett unwichtig Teil fokussiert.
Das ist zumindest bei dem Bild rechts besser, das ist nichts sichtbar abgeschnitten. Dürfte also klar sein, was „besser“ ist.
Learning: Man muss sich zumindest bei dem Bild das geshared wird um Dinge wie Ration, Size, Dimension SELBST kümmern.
Drewart Puppenhaus aus edler Erle, Haus aus Holz Puppenstube Holzhaus 935 4056
Ich habe den Blog als Content-Quelle, ich will dass Inhalte in Social Media Plattformen „sharebar“ sind, also das Bild halbwegs gut aussieht. Nicht nur für mich selbst zum Sharen, sondern auch für andere. Wir nutzen bei Microsoft den Dienst Vintage Caribbean Map Domino Table by Domino Tables by Art, mit einem guten Bild erhöhe ich die Chance, dass ein Kollege meinen Beitrag teilt. Und wenn ich Stichworte verwende wie DYNAMICS. AZURE. CLOUD. 🙂
Ok, ich bin Social Media Amateur, bin neugierig was die Profis wie Marijan (Living Dead Dolls- Gregory- Sealed And Mint Condition.) oder Christian (Humanbrand) zu meinen Hinweisen sagen. Manches, das ich mit Bauchgefühl mache, klappt ja ganz gut. Anderes wieder überhaupt nicht. Marijan, schimpft mich regelmäßig, wenn ich irgendwelche Chancen komplett liegen lasse (und ich bin ihm sehr dankbar für Feedback, ich ignoriere es aber trotzdem). Mein Hauptfehler ist ja weniger, dass ich eine falsche Auflösung für ein Bild verwende, sondern dass ich oft monatelang nicht blogge. Tja, ist eben ein privater Spaß.
Steiff cat hand puppet Jolly the cat button flag Plush.
Social Media Profis werden vermutlich sagen, dass man für jede Zielplattform eigens Grafiken erstellen soll. Sehr wahrscheinlich haben sie auch recht. Allerdings ist das auch eine Wissenschaft für sich und der Zeitaufwand ist auch nicht ohne. Jede Plattform hat für jede Bildart eigene minimalen und maximalen Dimensionen.
Beispiele für Picture / Photo Size in Pixel für die wichtigsten Plattformen wie Twitter, Facebook, LinkedIn:
Quelle: Learn more at LouiseM.com
Wer auf solche Guidelines und Tipps steht, hier gibt es weitere:
VTech Baby 80-156904 - Tut Tut Flitzer, Freizeitpark
Wer jetzt aufgibt und sagt „Wow, alles viel zu kompliziert!“: Don’t panic. Es gibt auch online Services mit denen man tolle Dinge hinbekommt. Erwähnen möchte ich hier (ohne besondere Reihenfolge): PicMonkey, BR806-2 4x Spur 1 Bastler-Handweiche für Uhrwerk-Betrieb (2x Märklin) oder Canva.
LOL Surprise The Queen Set Big & Lil Sister + The Pony Pet Series 2 4 Dolls NEW
Und ich? Wie mache ich das? Ich habe jetzt immer wieder herumexperimentiert und bin nun für mich zu folgendem Ergebnis gekommen. Für das Sharen eines Blogbeitrags mit ansehnlichem Bild erstelle nur eine Grafik in einer einzigen Auflösung und die ist 860×480.
Das Ergebnis sieht „ok“ aus in Twitter, Facebook und LinkedIn. XING ist mir egal.
Mit „ok“ mein ich, dass ich mich jetzt nicht schämen muss. Man sieht, dass der Abstand zum Textblock oben und unten etwas unterschiedlich je Plattform ausfällt, d.h. es gibt aber auch einen relativ sicheren Bereich. Ist jetzt vermutlich nicht super professionell und möglicherweise kostet die fehlende Anpassung an die jeweilige Plattform auch die eine oder andere Einblendung, aber als Kompromiss in Bezug auf Zeit/Aufwand eben „ok“.
Hat jemand bessere Tipps?